Kategorien
Uncategorized

MSS-Raum

Endlich ist es soweit!
Am 13.09.2021 wird der frisch renovierte MSS-Raum eröffnet.

Wir freuen uns sehr, dass wir den Prozess der Renovierung von Anfang an begleiten und mitgestalten konnten. 
In mehreren Gesprächen mit der Architektin konnten wir eure Wünsche einbringen und bei der Auswahl von Farben und Möbeln helfen. 

Das Herzstück des Raumes ist die neue Küchenzeile. Diese ist jedoch ausschließlich für die Fair-Consumption AG und ihren Verkauf gedacht und darf von den Schülerinnen und Schülern nicht benutzt werden. 
Dafür könnt ihr hier bald fairen Kaffee und weitere Produkte erwerben.

Wir bitten euch, sorgsam und vorsichtig mit dem Raum und den Möbeln umzugehen, damit noch viele, zukünftige Generation den Raum genießen können!

Kategorien
Uncategorized

Hygieneartikelspender

Wir freuen uns sehr, dass ihr ab Ende letzten Schuljahres auf den Mädchentoiletten in der Mensa einen Hygieneartikelspender finden könnt.

Das Projekt entstand in enger Zusammenarbeit mit dem Förderverein unserer Schule und wir möchten uns sehr herzlich für die finanzielle Förderung bedanken!

Der Preis der Hygieneartikel von 50ct (für vier Tampons oder einer Binde) sorgt dafür, dass sich der Automat und die Artikel teilweise refinanzieren können!
Bei dem Preis handelt es sich um einen Anfangspreis, um das Angebot und die Nachfrage zu ermitteln. Dieser kann noch angepasst werden.

Kategorien
Uncategorized

Nachhaltigkeit lohnt sich!

Gestern haben wir stellvertretend für unsere Schule eine Prämie des UmweltBildungsZentrums entgegen nehmen dürfen.

Unsere Schule wurde für ihren Einsatz für die Nachhaltigkeit durch das Sammeln von leeren Druckerpatronen (Aktion Sammeldrache), der Mülltrennung und dem Sammeln von Batterien und Akkus ausgezeichnet.

Wir haben verschiedene Bälle, Balltaschen und kleine Basketballkörbe geschenkt bekommen, welche ihr bald benutzen könnt.

Ihr möchtet mitmachen?
Gerne könnt ihr an der Aktion Sammeldrache teilnehmen und eure leeren Druckerpatronen bei Frau Goldschmidt abgeben.

Kategorien
Uncategorized

Neugestaltung des MSS-Raums

Eines der Projekte, die wir momentan durchführen, ist die Neugestaltung des MSS-Raums. Nachdem wir durch Unterstützung durch den Förderverein und einer Architektin Pläne erstellt haben, ging es dran den Raum auszuräumen.

Dabei hat uns, unser Hausmeister, Herr Presper sehr geholfen.

Danach wurde der Raum neu gestrichen und nun werden die Möbel bestellt.

Kategorien
Uncategorized

Update von uns

Liebe Schülerinnen und Schüler,

das erste Halbjahr ist geschafft und wir hoffen, dass ihr gut in das neue Halbjahr gestartet seid!
Wir wollen die Gelegenheit nutzen, um euch über einige Neuigkeiten zu informieren.

Ihr könnt uns jetzt über das OSG-Portal erreichen:
Dafür müsst ihr einfach in der WebVersion eine Nachricht an SV OSG schreiben.
Damit könnt uns jetzt abseits von Social Media erreichen. Wir freuen uns auf euer Feedback, eure Wünsche für die Zukunft und eure Fragen.

Seit gut einem Monat sind wir jetzt alle im Home-Schooling und wir hoffen, dass bei euch alles funktioniert.
Wir sind an eurem Feedback, egal ob positiv oder negativ sehr interessiert. Bitte denkt daran, dass alle Beteiligten mit konstruktiver Kritik am besten arbeiten können. Also schreibt uns gerne über Instagram, im Portal oder per Email und schreibt eure Klassenstufe dazu. Wir werden euer Feedback anonym weitergeben und euch vertreten! Zudem planen wir auch zukünftig Sprechstunden über BBB durchzuführen.

Das OSG hat neuerdings einen eigenen Podcast namens „E18“, in welchem Herr Dr. Fritzinger mit verschiedenen Lehrkräften oder Schüler*innen spricht. Der Podcast ist sehr unterhaltsam und kann auf der OSG-Website angehört werden. Falls ihr die Zugangsdaten noch braucht, schreibt uns gerne! 

Wir freuen uns auf das zweite Halbjahr mit euch und auf die neuen Projekte (dazu kommt bald ein weiterer Post)!

Kategorien
Uncategorized

Online-Informationsabend zur LK-Wahl

Wir haben am 18.1. einen Online-Informationsabend veranstaltet, um die Schüler*innen der 9. Klassen bei ihrer LK Wahl zu unterstützen. Für jeden Leistungskurs hielten sich Oberstufenschüler*innen auf Big Blue Button bereit, um Fragen zu beantworten. Das Angebot wurde erfreulicherweise sehr gut angenommen. Gerne beantwortet wir weitere Fragen zu den einzelnen Leistungskursen hier am OSG. Schreibt uns wenn ihr euch immer noch unsicher seid. Wir sind für euch da!

Kategorien
Uncategorized

Weihnachten im Schuhkarton

Auch dieses Jahr haben wir wieder die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ organisiert.

Dieses Jahr wurden die Schuhkartons an die Kinderkrebshilfe Mainz e.V. gespendet, welche die Schuhkartons den Patientinnen und Patienten des Kinderonkologischen Zentrums Mainz verteilt.

Über alle Klassenstufen hinweg wurden Schuhkartons gepackt und von uns als SV zentral gesammelt.

So kamen am Ende 55 schöne Weihnachtsgeschenke zusammen, welche den jungen Patientinnen und Patienten eine Freude machen.

Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Schülerinnen und Schülern, die sich an der Aktion beteiligt haben und bei der Kinderkrebshilfe Mainz e.V. für ihr Engagement und die freundliche Zusammenarbeit.

Kategorien
Uncategorized

Adventskalender 2020

Liebe Schüler:innen,
mit unserem SV-Weihnachtskalender wollen wir euch beim Abzählen der Tage bis zu den Weihnachtsferien etwas Freude bereiten. Unser digitaler Weihnachtskalender ist mit interessanten Lehrer-Interviews, Rätseln und anderen kreativen Aufgaben gefüllt. Natürlich wird es auch eine Belohnung für die fleißigste Klasse geben.

Wir würden uns über zahlreiche Beteiligung freuen. Weitere Informationen könnt ihr bei euren Klassenlehrer:innen oder per Nachricht bei uns bekommen.

Viele liebe Grüße und eine schöne Vorweihnachtszeit

Eure SV

Kategorien
Uncategorized

Star Döner Gutschein

Hallo liebe Schüler*innen,

da viele von Euch gerne beim StarDöner essen gehen, haben wir, wie auch schon die Jahre zuvor, Gutscheine in Kooperation mit dem freundlichen Team von Star Döner zusammengestellt. Nach dem Kauf von insgesamt zehn Dönern, gibt es den elften gratis. Um die Gutscheine für alle Schüler*innen zugänglich zu machen und den stufenübergreifenden Kontakt zu minimieren, findet ihr hier die zugehörige PDF Datei, die ihr in ausgedruckter Form nutzen könnt.

Kategorien
Uncategorized

Marys Meals Rucksackprojekt

Dank Herr Presper konnten wir Marys Meals bei ihrem Rucksack-Projekt unterstützen.
Dabei ging es um das Verladen von gesammelten Rucksäcken, welche in einen Container nach Malawi verladen werden. 
Diese Rucksäcke sind mit Schulmaterialien, Klamotten und Hygieneartikeln gefüllt.
In Malawi werden die Rucksäcke an Schulkinder verteilt. 
Die Rucksäcke sind für sie sehr wichtig, da diese meist die einzigen Materialien sind, welche sie für die Schule haben. 

Wir freuen uns sehr, dass wir als SV diese Aktion trotz Corona und unter Einhaltung eines Hygienekonzeptes gemeinsam mit Marys’s Meals organisieren konnten und bedanken uns ganz herzlich bei den Klassen 9c, 9d, 9e, 9f und Herrn Presper für die wichtige Mithilfe und das Verladen von mehreren tausenden Rucksäcken!